Monthly Archives: Juli 2012

500px und eine Runde Zahl

10.000 Likes auf 500px Hey Leute, ich hab’s tatsächlich geschafft! Über 10.000 positive Bewertungen auf meine Fotos bei 500px, das haut mich echt um!

Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben meine Fotos dort anzusehen! Noch mehr freut mich natürlich auch das viele positive Feedback!

Dazu kommt, dass man dort auch wirklich Klasse Leute kennen lernt und viele, viele tolle Fotos anderer Leute sehen kann. Einen großen Dank auch an alle die dort Fotos von Baggern, Traktoren, Feuerwehren, Motorrädern, Flugzeugen, Hubschraubern und ähnlichem eingestellt haben, denn diese stehen bei unserem Kleinsten ganz hoch im Kurs! 😉 Und das schöne ist, es gibt tatsächlich reichlich davon.

Eigentlich find ich fast alles auf 500px super. Das einzige was wirklich nervt ist das Punktesystem, in dem man auch negative Stimmen erhalten kann. Dies wäre jetzt nicht komplett verkehrt, allerdings erhalten eigentlich nur die besten Fotos negative Stimmen. Das ist wiederum nicht so logisch, oder? Es werden sicher oft auch negative Stimmen vergeben, um Bilder von den ersten Seiten zu verdrängen, was jetzt wirklich nicht die richtige Motivation ist. Allerdings sollte man sich davon nicht verrückt mache lassen, denn auch so macht es Spaß!

Schmetterling des Monats Juli – Kleiner Fuchs

Kleiner Fuchs (Schmetterling)
Clever-Box: …mal schnell kapiert
  • Der Kleine Fuchs überwintert als Falter an geschützten Stellen
  • Einer der häufigsten heimischen Schmetterlinge
  • Raupen kommen an Brennnesseln in großen „Nestern“ vor
  • Aufzucht zu Hause ist sehr leicht und ein spannendes Erlebnis

Der Kleine Fuchs ist einer der häufigsten heimischen Falter und jeder hat ihn sicher schon einmal gesehen. Bereits sehr zeitig im Jahr kommen die Falter aus ihren Winterquartieren hervor und flattern fröhlich umher. Über das Jahr hinweg kommen 2-3 neue Generationen an Kleinen Füchsen hinzu.

Doch woher stammt sein Name?

Na ja, dass der Kleine Fuchs für einen Schmetterling überdurchschnittlich schlau wäre, konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Aber nachdem ich diesen Beitrag gelesen hatte, schien es mir, als ob ich eine plausible Erklärung gefunden hatte.

(mehr …)

Was für ein Käfer!

Moschusbockkäfer

Bei meinem Spaziergang letztens lief mir ein wunderschöner Käfer über den Weg und ich hatte natürlich keine andere Wahl als ihn gleich ins rechte Licht zu setzen! Wieder zu Hause wurde dann schnell klar, dass es sich bei dem Prachtexemplar um einen Moschusbockkäfer gehandelt hatte. (mehr …)

Infraroter Besuch der Eremitage

Eremitage (Bayreuth) - Infrarot Ein Besuch der Eremitage in Bayreuth lohnt sich eigentlich immer, doch diesmal umso mehr, da ich die Gelegenheit hatte ihn mit anderen (infraroten) Augen zu sehen. Die Eremitage ist ein großflächig angeleger Park samt Schloßanlagen am Stadtrand von Bayreuth. Dieser wurde vom Bayreuther Markgraf Georg Wilhelm zu Beginn des 18. Jahrhunderts angelegt und von der Markgräfin Wilhelmine weiter ausgebaut.

(mehr …)