Yearly Archives: 2012

Schmetterling des Monats Mai – Magerrasen-Perlmuttfalter

Magerrasen-Perlmuttfalter (Schmetterling)
Clever-Box: …mal schnell kapiert
  • Die Perlmuttfalterart lässt sich oft nur verlässlich bestimmen, wenn man Ober- und Unterseite gesehen hat
  • Kleinster heimischer Perlmuttfalter
  • Eher selten anzutreffender Falter (Rote Liste 3)
  • Die Raupen ernähren sich von Veilchen und überwintern

Während unserer schönen Zeit in der Fränkischen Schweiz hatte ich das Vergnügen, einer ganzen Heerschar an Magerrasen- Perlmuttfaltern zu begegnen. Da sie im deutschen auch Hainveilchen-Perlmuttfalter genannt werden, wäre es sicherlich eindeutiger dem lateinischen Namen Boloria dia zu verwenden. Da mir das aber zu wissenschaftlich scheint, bleib ich bei Magerrasen-Perlmuttfalter.

Er ist kein besonders häufig anzutreffender Falter und wird auch in der Roten Liste der Tierarten Deutschlands in Kategorie 3 als gefährdet geführt (Kategorie 0 wäre ausgestorben). In Regionen in denen sonnige, trockene und magere Standorte auf Wiesen und in Waldrändern zu finden sind, kann man ihn jedoch durchaus hin und wieder antreffen. (mehr …)

Urlaub in der Fränkischen Schweiz – Sonnenhof Wolf

Für einen gelungenen Urlaub mit kleinen Kids braucht man nicht allzu viel. Daher wollten wir nicht in große Ferne reisen, sondern es uns in der wunderschönen Fränkischen Schweiz gut gehen lassen. Wir haben uns als Unterkunft eine Ferienwohnung gebucht und da hatten wir einen richtigen Glücksgriff gemacht. Der „Sonnenhof Wolf“ ist für Großstadtfanatiker wahrscheinlich nicht das richtige, aber für uns war die abgelegene Lage in der Natur einfach perfekt. Nachdem wir uns dort so wohl gefühlt hatten, konnte ich es mir nicht nehmen lassen dort ein paar Panoramen aufzunehmen.

[weaver_iframe src=’http://www.gruene-linse.de/wp-content/Panos/Sonnenhof/Sonnenhof.html‘ height=392 ]

Der Hof ist einfach der Wahnsinn, wenn man dort wohnt, hat man automatisch ein kleinen privaten Zoo mit dabei! 😉 (mehr …)

Australien – Kangaroo Island

Straßenschild Nachdem ich schon lange mal meine alten Reisebilder in Lightroom sortieren wollte, hab ich die Chance genutzt und gleich mal ein paar heraus sortiert. Die Fotos sind zwar mit keiner Spiegelreflex-Kamera aufgenommen, aber dennoch gar nicht so übel.

Als erstes möchte ich ein paar Bilder von Kangaroo Island zeigen. Eine Insel südlich des Australischen Festland gelegen und nicht weit von Adelaide entfernt . Die Insel ist wunderschön und sehr natürlich erhalten, ohne große Touristenbauten. Es gibt strenge „Einreisebedingungen“, damit keine fremden Arten dorthin verschleppt werden. Leider konnte ich dort nur einen knappen Tag verbringen und das zudem noch in einem Bus. Dabei hätte die Insel so viel mehr noch zu bieten gehabt.

Wirklich sehr beeindruckend war das Seelöwen-Reservat an der Südküste der Insel.

(mehr …)

Schmetterling des Monats April – Zitronenfalter

Zitronenfalter (Schmetterling)
Clever-Box: …mal schnell kapiert
  • Nur die Männchen sind zitronengelb, die Weibchen sind hellgrün bis weißlich
  • Zitronenfalter werden bis zu einem Jahr alt
  • Die Raupen fressen sich am Faulbaum satt
  • Viele Falter überwintern und können dabei Frost bis zu -20°C überleben, da sie Glycerin im Blut haben

Da mich Schmetterlinge schon seit jeher in den Bann gezogen haben, möchte ich nun jeden Monat eine Art etwas näher vorstellen.

Beginnen werde ich dabei mit dem Zitronenfalter, welchen man bereits jetzt immer wieder erblicken kann. Besonders an warmen, sonnigen Tagen sieht man ihn bereits des öfteren fröhlich durch die Lüfte flattern.

Der Ursprung des Names ist wohl ziemlich offensichtlich, jedoch sind nur die Männchen so intensiv zitronengelb gefärbt. Die Weibchen sind deutlich blasser und eher hellgrün bis weißlich. Daher können die Weibchen auf den ersten Blick leicht mit dem Großen Kohlweißling verwechselt werden. Allerdings besitzt der Zitronenfalter eine sehr charakteristische Flügelform, so dass er bei genaueren hinsehen gut zu unterscheiden ist. (mehr …)

Neues vom Zoo in Hof

Grüner Leguan (Zoo Hof) Nachdem es ja wunderbar warm war die letzten Tage, waren wir auch mal wieder hier im Zoo. Und es gibt tatsächlich wieder Neues. Zum einen haben wir neue Jahreskarten und zum anderen gibt es auch ein kleines Meerschweinchenhaus. Da können die Kiddies über Bullaugen verfolgen was die Tiere im Haus machen, wenn sie nicht sowieso draußen sind. Ich sag nur, kommt super an! Und es gibt jetzt auch einen großen Sandkasten und wieder Pommes. Der familiäre Frieden ist gesichert! 😉

Ich selber bin auch sehr zufrieden, denn ich hab die offizielle Erlaubnis, dass ich im Zoo in Hof einige Kugel-panoramen aufnehmen darf. Da freu ich mich jetzt schon drauf! Aber erstmal noch alles schön grün werden lassen, warten bis die Blumen blühen und dann einen sonnigen Tag abpassen. Ja, sowas gibt es selbst in Hof! (mehr …)

Schwanen(tanz)kampf

gl-1-17_0 Vor einer Woche hatte ich zum ersten mal mit eigenen Augen mitbekommen mit welcher Wucht sich Schwäne untereinander bekämpfen können. Da fliegen echt die Fetzen und Messer brauchen die echt keins, da gibts auch so keine Gnade!

Nachdem zu dieser Jahreszeit die Reviere für die Aufzucht des Nachwuchses abgegrenzt werden, wird hier mit äußerst harten Bandagen gekämpft. Der Stadtweiher in Kempten ist nicht allzu groß und umso umstrittener ist natürlich das Revier. (mehr …)

Ente nicht gleich Ente

Schwan Nachdem ich am Wochenende mal wieder in meiner alten Heimat weilte, durfte auch der obligatorische Besuch des Stadtweihers in Kempten nicht fehlen. Erst seit kurzem hat sich die Eisdecke dort wieder komplett zurück gezogen und der Weiher dient nun wieder in vollem Umfang als Start- und Landebahn für Ente & Co. Dabei musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass sich dort neben den wohlbekannten Schwänen, Blässhühnern und Stockenten einige andere Arten tummelten, welche mir mit Namen nicht geläufig waren. (mehr …)

Kleiner Spaziergang am verschneiten Bismarckturm

Kleiner Spaziergang am verschneiten Bismarckturm

Der Bismarckturm samt Park ist ein schönes Ausflugsziel im Westen von Hof. Er lädt immer zu einem kleinen Spaziergang ein und für die Kiddies gibt es dort einen Spielplatz mit großer Spielburg. Die weiße Pracht die ihr in den Panoramen sehen könnt ist leider schon ein paar Wochen alt. Selbst wenn heute noch einmal ein paar Flöckchen fallen, so ist der Winter nur noch ein Schatten seiner selbst, sogar hier in Hof. (mehr …)