• Home
  • /Archive by category ' Foto '
  • /Page 4

Archive For: Foto

Interview mit mir!

Ich fühlte mich sehr geehrt, als ich von humantheme.com gefragt wurde, ob ich ein Interview zur Geschichte über eines meines Bilder geben möchte. Natürlich hab ich ja gesagt. Daraufhin haben sie mir eine ganze Menge Fragen gestellt und dann daraus die Geschichte hinter dem Bild geschriben, welche jetzt online ist! Allerdings in Englisch, falls das jemanden abschrecken sollte. Es ist schon verrückt, jetzt werd ich langsam berühmt! 😉 Das ist das erste Mal, dass jemand etwas über micht als Fotograf schreibt, dass ist schon echte Motivation.

Das ist der Link zum Interview!

Schmetterling des Monats August – Distelfalter

Distelfalter (Schmetterling)
Clever-Box: …mal schnell kapiert
  • Wanderfalter – kommt im Frühling über die Alpen zu uns und verlässt uns im Herbst
  • Kann auf seinen Wanderungen 3000 – 4000 km zurücklegen
  • Sehr stark schwankende Anzahl der Falter ist von der Einwanderung abhängig
  • Die Raupen ernähren sich u.a. gern von Disteln

Der Distelfalter ist ein wahrer Flugkünstler mit enormer Ausdauer. Er ist ein Wanderfalter, und das bedeutet, dass er im Frühjahr und Herbst eine weite Reise auf sich nimmt, um zu uns zu kommen bzw. uns zu verlassen. Den Winter verbringt der Distelfalter in Afrika bzw. Südeuropa. Daher muss er auf seiner Route jedes mal die Alpen überqueren und legt dabei zum Teil unglaubliche 3000 – 4000 km zurück.

Die Distelfalter kommen zu uns frühestens im April und erreichen uns in den darauf folgenden Monaten in mehreren Schüben. Daher variiert auch die Zahl der Falter zwischen den Jahren sehr stark, in manchen Jahren tritt der Distelfalter in großen Schwärmen auf und in anderen ist er nur sehr selten zu finden. (mehr …)

Echt beeindruckend – glänzende Smaragdlibelle

glänzende Smaragdlibelle Bereits im Frühling hatte ich das Vergnügen am Kemptener Stadtweiher tolle Fotos von Schwänen und Enten machen zu können. Diesmal war ich sehr beeindruckt von einer großen, glänzenden Libelle, welche ich zuvor noch nie gesehen habe. Ich hatte nur die Chance sie im Flug abzulichten, denn sie schien es nicht nötig zu haben, auch nur einmal eine Pause einzulegen. (mehr …)

Infrarot Spaziergang um den Pfaffenteich

Pfaffenteich (Hof) - Infrarot Nachdem bei diesem feuchten Sommer noch alles so super saftig grün ist, sieht auch die infrarote Welt noch immer traumhaft aus. Diesmal werde ich euch einige Infrarot Bilder vom Pfaffenteich zeigen, welcher am Stadtrand von Hof liegt. Wenn man in Hof echte Naherholung sucht, dann sollte man sicher den Untreusee aufsuchen, aber für einen gemütlichen Spaziergang im Grünen, da ist der Pfaffenteich mit seinen vielen kleinen Teichen echt wunderschön.
(mehr …)

500px und eine Runde Zahl

10.000 Likes auf 500px Hey Leute, ich hab’s tatsächlich geschafft! Über 10.000 positive Bewertungen auf meine Fotos bei 500px, das haut mich echt um!

Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben meine Fotos dort anzusehen! Noch mehr freut mich natürlich auch das viele positive Feedback!

Dazu kommt, dass man dort auch wirklich Klasse Leute kennen lernt und viele, viele tolle Fotos anderer Leute sehen kann. Einen großen Dank auch an alle die dort Fotos von Baggern, Traktoren, Feuerwehren, Motorrädern, Flugzeugen, Hubschraubern und ähnlichem eingestellt haben, denn diese stehen bei unserem Kleinsten ganz hoch im Kurs! 😉 Und das schöne ist, es gibt tatsächlich reichlich davon.

Eigentlich find ich fast alles auf 500px super. Das einzige was wirklich nervt ist das Punktesystem, in dem man auch negative Stimmen erhalten kann. Dies wäre jetzt nicht komplett verkehrt, allerdings erhalten eigentlich nur die besten Fotos negative Stimmen. Das ist wiederum nicht so logisch, oder? Es werden sicher oft auch negative Stimmen vergeben, um Bilder von den ersten Seiten zu verdrängen, was jetzt wirklich nicht die richtige Motivation ist. Allerdings sollte man sich davon nicht verrückt mache lassen, denn auch so macht es Spaß!

Schmetterling des Monats Juli – Kleiner Fuchs

Kleiner Fuchs (Schmetterling)
Clever-Box: …mal schnell kapiert
  • Der Kleine Fuchs überwintert als Falter an geschützten Stellen
  • Einer der häufigsten heimischen Schmetterlinge
  • Raupen kommen an Brennnesseln in großen „Nestern“ vor
  • Aufzucht zu Hause ist sehr leicht und ein spannendes Erlebnis

Der Kleine Fuchs ist einer der häufigsten heimischen Falter und jeder hat ihn sicher schon einmal gesehen. Bereits sehr zeitig im Jahr kommen die Falter aus ihren Winterquartieren hervor und flattern fröhlich umher. Über das Jahr hinweg kommen 2-3 neue Generationen an Kleinen Füchsen hinzu.

Doch woher stammt sein Name?

Na ja, dass der Kleine Fuchs für einen Schmetterling überdurchschnittlich schlau wäre, konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Aber nachdem ich diesen Beitrag gelesen hatte, schien es mir, als ob ich eine plausible Erklärung gefunden hatte.

(mehr …)

Was für ein Käfer!

Moschusbockkäfer

Bei meinem Spaziergang letztens lief mir ein wunderschöner Käfer über den Weg und ich hatte natürlich keine andere Wahl als ihn gleich ins rechte Licht zu setzen! Wieder zu Hause wurde dann schnell klar, dass es sich bei dem Prachtexemplar um einen Moschusbockkäfer gehandelt hatte. (mehr …)