Sonnenuntergänge auf Zingst
Alle Jahre wieder findet in Zingst das Fotofestival Horizonte statt. Dies alleine wäre schon Grund genug für eine Reise, aber die Sonnenuntergänge an der Ostsee sind wirklich unblaublich schön! (mehr …)
Alle Jahre wieder findet in Zingst das Fotofestival Horizonte statt. Dies alleine wäre schon Grund genug für eine Reise, aber die Sonnenuntergänge an der Ostsee sind wirklich unblaublich schön! (mehr …)
Die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen ist im Winter wirklich ein Eis gewordener Traum!. (mehr …)
Nachdem ich ja schon einige Fotos des ganzen kleinen Erdmännchen Nachwuchs gezeigt hatte, gibt es diesmal einfach ein paar aktuelle Aufnahmen des Erdmännchen Babys im Zoo Hof! (mehr …)
Bereits letztes Jahr waren im Zoo in Hof Erdmännchen Babys zu bewundern. Und auch dieses Jahr weiß der drollige Nachwuchs wieder zu entzücken! (mehr …)
Bei den nun endlich eingekehrten Frühlingsgefühlen, kann man sich kaum noch vorstellen, dass vor drei Wochen noch frostige Kälte herrschte. Auch am Kemptener Stadtweiher gab es noch Schnee und Eis, was den dort lebenden Wasservögeln aber egal zu sein schien. (mehr …)
Zur Zeit hält die frühe Morgenstunde jede Menge tolle Stimmungen parat. Ich war sehr glücklich, als ich einen schönen Busch mit fantastischen roten Blättern fand, welche völlig mit Tautropfen überzogen waren. Aber ohne viele weitere Worte, hier sind die Bilder!
(mehr …)
Diese Woche war ich zu ungewohnt später Uhrzeit mal wieder am Pfaffenteich in Hof, vom dem ich euch schon zuvor eisige Panoramen und infrarote Traumwelten gezeigt hatte. Und da leuchtete die tief stehende Abendsonne die noch blühenden Sonnenblumen derart fantastisch an, so dass ich einfach nicht daran vorbei kam. (mehr …)
Der Distelfalter ist ein wahrer Flugkünstler mit enormer Ausdauer. Er ist ein Wanderfalter, und das bedeutet, dass er im Frühjahr und Herbst eine weite Reise auf sich nimmt, um zu uns zu kommen bzw. uns zu verlassen. Den Winter verbringt der Distelfalter in Afrika bzw. Südeuropa. Daher muss er auf seiner Route jedes mal die Alpen überqueren und legt dabei zum Teil unglaubliche 3000 – 4000 km zurück.
Die Distelfalter kommen zu uns frühestens im April und erreichen uns in den darauf folgenden Monaten in mehreren Schüben. Daher variiert auch die Zahl der Falter zwischen den Jahren sehr stark, in manchen Jahren tritt der Distelfalter in großen Schwärmen auf und in anderen ist er nur sehr selten zu finden. (mehr …)
Bereits im Frühling hatte ich das Vergnügen am Kemptener Stadtweiher tolle Fotos von Schwänen und Enten machen zu können. Diesmal war ich sehr beeindruckt von einer großen, glänzenden Libelle, welche ich zuvor noch nie gesehen habe. Ich hatte nur die Chance sie im Flug abzulichten, denn sie schien es nicht nötig zu haben, auch nur einmal eine Pause einzulegen. (mehr …)
Nachdem bei diesem feuchten Sommer noch alles so super saftig grün ist, sieht auch die infrarote Welt noch immer traumhaft aus. Diesmal werde ich euch einige Infrarot Bilder vom Pfaffenteich zeigen, welcher am Stadtrand von Hof liegt. Wenn man in Hof echte Naherholung sucht, dann sollte man sicher den Untreusee aufsuchen, aber für einen gemütlichen Spaziergang im Grünen, da ist der Pfaffenteich mit seinen vielen kleinen Teichen echt wunderschön.
(mehr …)